Ein wunderbarer Abend in Buttisholz

Am Schweizer Vorlesetag bin ich meistens aktiv: Entweder im Rahmen der Literarischen Gesellschaft Grenchen und unserem Vorlesenachmittag für Kinder oder an einer eigenen Lesung. Die diesjährige Ausgabe führte mich nach Buttisholz im Luzernischen, und es war eine ganz besondere Lesung – nicht nur, weil die Mutter meines Mannes aus dem Ort stammt und er selbst, mein Schwiegervater und eine Tante an der Lesung dabei waren.

Zum einen durfte ich neben den Einblicken in die „Uhrmacherin“-Trilogie auch meiner Freude an der Musik frönen und drei Lieder singen. Die Kombi aus Singen und Lesen ist nicht ohne, aber sie macht auch viel Freude! Als zusätzliche, tolle Bereicherung hat uns die ansässige Uhrmacherin Margrit Graber einen Einblick in ihr Metier gegeben. Ihre Leidenschaft für das Handwerk war spürbar und ist auch beim Publikum angekommen. Als wir unser Programm um 21:30 beendeten, hatte ich das Gefühl, dass alle einen bunten Blumenstrauss an Eindrücken mit nach Hause nehmen.

Solche Abende kosten Energie, aber sie sind auch einer der schönsten Aspekte meiner Arbeit: Menschen kommen, um meine Geschichten zu hören, Einblick in mein Leben zu erhalten und mit mir auszutauschen. Und immer wieder erhalte auch ich Einblick in Schicksale, Lebensgeschichten und das, was andere bewegt. Was für ein Privileg das doch ist!

Darum geht heute mein Dank an all die kleinen und grossen Bibliotheken, Buchhandlungen, Kulturvereine und literarische Gesellschaften, die sich Jahr für Jahr dafür einsetzen, dass das kulturelle Leben ihres Dorfes oder ihrer Stadt auch wirklich in seiner Vielfalt leben kann. Das ist oft Knochenarbeit, bei der man um Gelder kämpfen muss und viel Freizeit investiert, und es wird jährlich schwieriger, Personen zu finden, die so ein Ehrenamt noch machen. In diesem Sinne: Ein riesiger Dankesstrauss an euch alle von Künstler:innen-Seite – ihr seid unersetzbar und geschätzt!

Teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Newsletter

Möchtest Du über meine Neuerscheinungen, Konzert-/Lesungsdaten und speziellen Aktionen informiert werden? Dann abonniere doch meinen Newsletter. Keine Angst: Er erscheint nur, wenn es etwas zu berichten gibt, und wird Dir nicht Dein Postfach verstopfen. Ausserdem kannst Du ihn jederzeit wieder abbestellen, wenn Du ihn nicht mehr erhalten möchtest.