15 Jahre „Fool for Christ“

Heute vor 15 Jahren, so um halb elf Uhr abends, kroch ich aus meinem Bett in meiner Wohnung im Berner Felsenauquartier, tappte ins Wohnzimmer, kniete mich vor den Metalljesus an der Wand, sprach das Übergabegebet auf der letzten Seite des Buches «Jesus unser Schicksal» und wurde Christin. Sinnsuche hüben und drüben Kirchenrechtlich war ich das […]

Dann auch ich!

Eben komme ich vom Osterbrunch unserer Gemeinde zurück; noch erfüllt von den Liedern, die wir gesungen haben, von der Dankbarkeit für das, was wir heute feiern, und von der Freude an der Gemeinschaft. Wir haben den auferstandenen Herrn gefeiert; das Wunder und Geheimnis, das sich vor so langer Zeit ereignet hat – oder wie es […]

Tür 24: Mehr Lametta oder das echte Licht

„Früher war mehr Lametta!“ Wer kennt ihn nicht, den Klassiker von Loriot, in dem der Opa seinen Tufta-Marsch bis zum Abwinken auf dem Plattenspieler laufen lässt, der Vater mit dem Sohn „Atomkraftwerk“ spielt, bis „alle Häuser und alle Bäume und alle Kühe umfallen“ und die Mutter hundertmal sagt, dass „wir es uns jetzt richtig gemütlich […]

Weihnachten 2016 – Lament mit Hoffnung

Heiligabend ist da, und wie jedes Jahr will ich zu diesem Freudentag ein Post verfassen. Aber einfach ist es dieses Jahr nicht. Die Welt wirkt zerbrochen, und das nicht nur wegen des Terrors, dwe diese Vorweihnachtswoche überschattet hat. Wir möchten die Geschichte der Menschheit als aufwärtsführenden Pfad sehen, auf dem sich der Mensch Stück für […]

Warum ich bis Ostern Doktrin faste

Manchmal habe ich vom Christentum die Nase voll. Nicht von Jesus, nicht vom Glauben und nicht von den Christen in meiner Gemeinde, aber sehr wohl von „der Christenheit“ – von ihren bis aufs Blut verteidigten Dogmen, ihren theologischen Haarspaltereien und sich unablässig wiederholenden Debatten. Was ist einzig richtig? Wer hat recht, und wann geben endlich […]

Warum ich glaube

Mein Glaube hat mich in 11 Jahren auf schwindelnde Höhen und durch dunkle Täler geführt. Wie die meisten Menschen kenne ich Momente des Zweifels, und nicht all meine Fragen sind beantwortet. Dennoch habe ich keinen Moment ernsthaft daran gedacht, meinen Glauben aufzugeben – und der Grund dafür ist, dass ich auf die Frage, warum ich […]

Warum ich so gern „arm im Geiste“ bin

Wenn man mich nicht gerade auf den ersten Blick für arrogant hält (was vorkommen kann), werde ich oft als bescheidener Mensch wahrgenommen. Das trifft es auch nur halb: ich weiß, was ich kann und worin ich gut bin. Unter anderem sehe ich mich als Menschen, der mit Intelligenz, Weitsicht und Durchblick gesegnet ist und gern […]

Liebe und Annahme – „Stein der Weisen“ für unser Herz

Wer meinen Blog regelmäßig liest, weiß, dass ich in letzter Zeit einige Stürme durchlebt habe. Obwohl ich noch in unruhigen Gewässern schaukle, konnte ich nach einem längeren Prozess einen Schritt tun, um das Knäuel zu entwirren – und die Wende in diesem Prozess markiert eine Nachricht auf WhatsApp. Bildquelle: Pixabay Vor einigen Monaten besuchte mich […]

Muss ich erst leiden, um Gott zu erfahren?

Momentan lesen wir in unserer Kleingruppe ein Buch, an dem wir uns die Zähne ausbeißen. Der Autor Lawrence Crabb hat unter anderem „Christsein ohne K(r)ampf“ geschrieben; ein Buch, das ich sehr schätze. Unsere aktuelle Lektüre „66 Liebesbriefe“ hat den Anspruch, uns näher an Gottes Liebe heranzuführen. Allerdings scheint dieses Ziel gerade meilenweit entfernt. Bildquelle: www.life-is-more.at […]

Newsletter

Möchtest Du über meine Neuerscheinungen, Konzert-/Lesungsdaten und speziellen Aktionen informiert werden? Dann abonniere doch meinen Newsletter. Keine Angst: Er erscheint nur, wenn es etwas zu berichten gibt, und wird Dir nicht Dein Postfach verstopfen. Ausserdem kannst Du ihn jederzeit wieder abbestellen, wenn Du ihn nicht mehr erhalten möchtest.