«Balance» à la Segesser – eine Hommage an den Luzerner Patrizier

Das halbe Jahr ist um! Das bringt mich zur Frage, wie ich es bisher mit der Balance gehalten habe. Balance zwischen Gesundheit und Genuss, Arbeit und Ausspannen, Balance zwischen Anspruch und Zuspruch im Christenleben – und zwischen klarer Doktrin und Einheit der Christen. Wann sollten wir uns abgrenzen, wann mit anderen zusammenarbeiten, auch wenn wir […]
Das ganze Paket – warum Neid zerstörerisch ist

Vor kurzem hatten wir im Kleintheater Grenchen einen Künstler zu Gast, auf den ich mich schon lange gefreut hatte. Ich wurde nicht enttäuscht: Stefan Waghubinger präsentierte fast zwei Stunden superber Unterhaltung. Trocken und lakonisch, tiefgründig, gleichzeitig alltagsnah und transzendental plauderte er über das Leben, den Glauben, die Steuererklärung und vieles mehr. Viele seiner Texte klingen […]
Commitment oder besser: Quantum in me fuit!

Meine diesjährige Suche nach dem „Wort des Jahres“ begann früh und verheissungsvoll: Ich hatte mehrere Ideen, und bald schon glaubte ich zu wissen, welche es werden sollte. Dann aber kam ich ins Grübeln, weil mir diese Favoriten so einseitig schienen. Ich wollte konsequent meine Entscheidungen umsetzen und meine Ziele verfolgen, aber keinen Tunnelblick bekommen, der […]
Jesus ist…

Das Osterwochenende hat begonnen, und ich gestehe: Ich habe meine Vorsätze für die Fastenzeit nicht ganz eingehalten. Ich wollte meine Erfahrungen mit der Lukas- und Johannes-Evangeliums-Lektüre mit Euch teilen, und nun ist der Ostertag schon da, ohne dass ich darüber gepostet habe. In den Tagen vor diesem Osterwochenende haben sich die „wann hab‘ ich mal […]
Wozu dieses Leben? Sechs Fingerzeige auf Deine Berufung

Ich hatte schon früh eine innige Beziehung zum geschriebenen Wort. Als kleiner Knopf sah ich meiner Mutter dabei zu, wie sie diese faszinierenden Zeichen in die Schreibmaschine tippte. Ich wollte genau wissen, was es damit auf sich hatte, und sie hat geduldig meine Fragen beantwortet und mir das „Mami-M“, den „Papi-P“ und all die anderen […]
Once again: Liebster Blog Award !

Warum ich bis Ostern Doktrin faste

Manchmal habe ich vom Christentum die Nase voll. Nicht von Jesus, nicht vom Glauben und nicht von den Christen in meiner Gemeinde, aber sehr wohl von „der Christenheit“ – von ihren bis aufs Blut verteidigten Dogmen, ihren theologischen Haarspaltereien und sich unablässig wiederholenden Debatten. Was ist einzig richtig? Wer hat recht, und wann geben endlich […]
Die Fasnacht ist los! Lektionen aus der Fünften Jahreszeit

Manche hassen sie, andere lieben sie, aber darum herum kommt niemand: Es ist Fasnacht! Da ist auch in Grenchen am Jurasüdfuß alles ein bisschen anders, denn mein Geburts- und Wohnort hat eine stolze Fasnachtstradition. Zwischen Basel, das vor allem mit „Schnitzelbängg“ brilliert, und Luzern, bei dem die „Guggenmusig“ die Hauptrolle spielt, haben wir im Mittelland […]
Hiob, Karma und Ungerechtigkeit oder: Worauf ich stolz sein will

Wenn mich jemand nach meiner Lieblingsbibelstelle fragt, habe ich die Qual der Wahl – es gibt einige, die mir in den letzten zwölf Jahren wichtig geworden sind. Bisher war aber definitiv keine aus dem Buch Hiob dabei. Das hat seine Gründe, und jeder, der die über 40 Kapitel schon mal gelesen hat, wird mir in […]
Never give up! Eine Hommage an Alan Rickman und die Kraft der Geschichten

Vor einigen Tagen ist der Schauspieler Alan Rickman gestorben, und wie viele andere hat mich sein Tod getroffen. Ich habe nicht nur den Darsteller, sondern viele Filme, in denen er spielte, und die Personen, die er verkörperte, sehr geliebt: Ich schätzte die reservierte und doch tief empfindende, loyale Persönlichkeit Colonel Brandons in Sense and Sensibility, […]