Warum wir manchmal „MEINS!“ sagen sollten

In den letzten Wochen hat mich ein vertrautes Gefühl geplagt. Heute möchte ich ihm definitiv den Garaus machen, weil ich glaube, dass es mich lähmt und torpediert. Und wer weiß – vielleicht sitzt irgendwo jemand, der dieses schräge Gefühl kennt und aus meinen Worten etwas mitnehmen kann. Die ersten vierzig Jahre meines Lebens waren eine […]

Warum Perfektionismus so gefährlich ist – und wie Du da rauskommst

Ich weiß nicht, wie es Dir geht, aber ich bin selten zufrieden mit dem, was ich gesanglich, schreibtechnisch, organisatorisch oder zwischenmenschlich hinkriege – es geht immer noch besser. Das stresst mich in der Regel nicht, solange ich mir eine Portion gesunden Realismus bewahre. Damit kann ich einschätzen, ob ich die „Mängel“ mit mehr Übung oder […]

Hast Du Deine Geschenke schon ausgepackt? Warum Deine Gaben zählen!

Meine Schwester hat viele Talente: neben dem Reiten, Singen und Unterrichten hat sie das Flair, in ihrem Heim eine tolle Atmosphäre zu schaffen. Wenn sie eine Party oder ein Hauskonzert schmeißt, serviert sie die tollsten Getränke und Snacks und richtet alles so schön her, dass man sich sofort wohl fühlt und es sich gut gehen […]

Leben in Freiheit versus süße Ketten oder: Fastenzeit, die zweite

Unsere Gemeinde hat gerade einen Kurs namens „Leben in Freiheit“ gestartet, an dem viele Gemeindemitglieder teilnehmen. In der Vorbereitung auf diesen Kurs fanden einige Predigten statt. Wir erfuhren, dass wir im Kurs unser „Originaldesign“ neu entdecken und uns bewusst werden sollen, welche negativen Verhaltensweisen und dahinter verborgenen Prägungen und „Festungen“ uns hindern, es zu leben. […]

„Men in Black“, die Gnade der Unwissenheit und die Magie eines Kokons

Ich bin bekennender Trekkie und der Science Fiction auch sonst nicht abgeneigt, und neben allen Erscheinungsformen von Star Trek habe ich besonderen Gefallen an der „Men in Black“-Serie gefunden. Das liegt einerseits am zerknautscht-faltigen Gesicht und der lakonischen Art von Tommy Lee Jones, der mich in der gespielten Figur „K“ sowohl optisch als auch charakterlich […]

Mein integrales Leben und das „Jane Austen Drinking Game“

Wie dem regelmäßigen Leser vielleicht schon aufgefallen ist, habe ich neben einer sehr ernsthaften Ader auch eine alberne Seite. Kürzlich habe ich auf Youtube einen Sketch gesehen, der sich „Jane Austen Drinking Game“ nennt und bei mir gleich zweifach gezündet hat.   Bildquelle: Pixabay Zum einen habe ich einige ihrer Bücher mehrfach gelesen und die […]

Wann ist Dein D-Day?

Mein Post über „Needful Things“ beschäftigt mich immer noch. Das liegt unter anderem daran, dass ich das Buch erst gerade ausgelesen habe und es eine Menge neuer Gedankenfunken ausgelöst hat. Vor allem hat es mich daran erinnert, was mich am Fach Geschichte fasziniert: nicht das Auswendiglernen von Daten, sondern das Verständnis dafür, dass aktuelle Situationen […]

Wenn der Panzer klemmt – warum Veränderung nichts Schlechtes ist

Irgendwann habe ich im Biologieunterricht gelernt, dass sich unser Körper alle paar Jahre komplett erneuert, so dass wir rein zelltechnisch nach Ablauf dieser Zeit völlig neue Menschen sind. Diese Vorstellung ist gleichzeitig faszinierend und beängstigend – und so geht es mir manchmal auch mit dem inneren Wandel. Wir verändern uns laufend. Mit neuen Erfahrungen kommen […]

Newsletter

Möchtest Du über meine Neuerscheinungen, Konzert-/Lesungsdaten und speziellen Aktionen informiert werden? Dann abonniere doch meinen Newsletter. Keine Angst: Er erscheint nur, wenn es etwas zu berichten gibt, und wird Dir nicht Dein Postfach verstopfen. Ausserdem kannst Du ihn jederzeit wieder abbestellen, wenn Du ihn nicht mehr erhalten möchtest.