„Die Uhrmacherin“ ist da!

Was lange währt, wird heute wahr. So oder ähnlich geht der Spruch, und so wahr wie heute war er für mich noch selten. Ab heute steht „Die Uhrmacherin“ in den Buchläden. Meine Freude ist riesig, und fast jeder Tag der letzten Woche hat mich mit einem besonderen Lichtblick beschenkt. Da war die Leserunde auf Lovelybooks […]
Die Grenchner: Ein eigener Schlag

Nachdem ich Euch vor zwei Wochen Grenchen und ein paar seiner gewichtigen Gebäude vorgestellt habe, geht’s jetzt wie versprochen „as Läbige“: Zu den Menschen, die dieses Dorf zur Zeit der „Uhrmacherin“ bevölkert haben. Sarah Siegwart, meine Heldin, ist meiner Fantasie entsprungen, aber sie begegnet schon früh im Buch Menschen, die 1873 tatsächlich gelebt haben. Und […]
In 8 Wochen ist sie da…!

Liebe Freunde, „Sie“ ist natürlich „Die Uhrmacherin“ erster Teil, und acht Wochen vor Erscheinungstermin steigt bei mir doch so langsam der Puls. Letzte Woche hat der Verlag die Vorabexemplare an die Presseorgane verschickt, und als ich die Liste der Angeschriebenen gesehen habe, wurde mir doch etwas „gschmuch“, wie die Schweizer sagen würden. Bisher war mein […]
„Die Uhrmacherin“ kommt…im Dezember!

Liebe Freunde Gerade zurückgekehrt von einem wunderbaren Engelberg-Kurztrip mit meiner Schwester, den Koffer noch nicht einmal ausgepackt, sitze ich schon wieder vor dem Bildschirm. Doch das mit Freude! Denn heute kann ich Euch mitteilen, dass das Erscheinungsdatum von Band 1 meiner Trilogie nun offiziell ist: Es wird – siehe oben – noch dieses Jahr, ab […]
Ostergruss aus der Schreibstube

Liebe Freunde, Viel zu lange ist es her, dass ich Euch ein Update über meine literarisch-musikalischen Aktivitäten geliefert habe! Einige Zeit war meine Website aus mysteriösen Gründen nicht zugänglich, und sonst ist (wie es uns allen geht) immer viel los. Jetzt geniesse ich die freien Ostertage und kann wieder mal liefern. Here goes: Mein Roman: […]
15 Jahre „Fool for Christ“

Heute vor 15 Jahren, so um halb elf Uhr abends, kroch ich aus meinem Bett in meiner Wohnung im Berner Felsenauquartier, tappte ins Wohnzimmer, kniete mich vor den Metalljesus an der Wand, sprach das Übergabegebet auf der letzten Seite des Buches «Jesus unser Schicksal» und wurde Christin. Sinnsuche hüben und drüben Kirchenrechtlich war ich das […]
Bücherschätze der Kindheit

Letzten Freitag hat unsere Kirche ein Konzert mit einem befreundeten Musiker organisiert, und als ich mich in der Pause zwischen den Sets im Publikum umsah, fiel mein Blick auf ein Gesicht, das mir bekannt vorkam. Konnte das wirklich meine Kindergärtnerin sein? Ich ging zu ihr und fragte sie ganz frech, und es stellte sich heraus, […]
«Balance» à la Segesser – eine Hommage an den Luzerner Patrizier

Das halbe Jahr ist um! Das bringt mich zur Frage, wie ich es bisher mit der Balance gehalten habe. Balance zwischen Gesundheit und Genuss, Arbeit und Ausspannen, Balance zwischen Anspruch und Zuspruch im Christenleben – und zwischen klarer Doktrin und Einheit der Christen. Wann sollten wir uns abgrenzen, wann mit anderen zusammenarbeiten, auch wenn wir […]
Ein Echtes Licht zum Ersten Advent…!

Der Erste Advent kommt mir in aller Regel zu früh. Ich kann an einer Hand abzählen, in welchen Jahren ich auf den Termin tatsächlich einen Adventskranz im Haus hatte oder wann das Kripplein schon aufgestellt, geschweige denn eine opulente Bekränzung und Schmückung der Wohnung vollzogen war. Ich finde das alles zwar schön (genauso wie ein […]
Wozu dieses Leben? Sechs Fingerzeige auf Deine Berufung

Ich hatte schon früh eine innige Beziehung zum geschriebenen Wort. Als kleiner Knopf sah ich meiner Mutter dabei zu, wie sie diese faszinierenden Zeichen in die Schreibmaschine tippte. Ich wollte genau wissen, was es damit auf sich hatte, und sie hat geduldig meine Fragen beantwortet und mir das „Mami-M“, den „Papi-P“ und all die anderen […]